Vertragsmodelle
Mengen- und Bedarfskontrakte bei LTK
Flexible Vertragsmodelle für Ihre Einkaufsplanung
Sie möchten Ihre Lieferkette optimieren, Lagerkosten senken und gleichzeitig Ihre Versorgungssicherheit erhöhen? Dann sind unsere flexiblen Vertragsmodelle genau richtig für Sie! Mit unserem Abrufvertrag in Form von Mengen- und Bedarfsverträgen bieten wir Ihnen ein flexibles Modell zur Warenversorgung: Produktion auf Abruf – individuell nach Ihrem Bedarf.
Mit einem Kontrakt sichern Sie sich garantierte Verfügbarkeit und attraktive Preise durch festgelegte Konditionen über einen definierten Zeitraum. Dadurch erhalten Sie Planungssicherheit und weitere Vorteile. Ob feste Mengen oder flexible Laufzeit – Sie bestimmen, was zu Ihrem Bedarf passt! Minimieren Sie die Beschaffungsrisiken durch unsere Fertigung auf Vorrat.
Feste Mengen oder flexible Laufzeit? Wir bieten beides!
Bei LTK haben Sie die Wahl zwischen 2 verschiedenen Vertragsmodellen. Beide Modelle bieten Ihnen viele Vorteile: Kostenvorteile durch feste Konditionen, Reduzierung administrativer Aufwände und Kalkulationssicherheit über lange Zeiträume. Wählen Sie Ihr geeignetes Modell: Mengenkontrakt oder Bedarfskontrakt.
Mengenkontrakt
Mengenverträge sind Vereinbarungen über eine bestimmte Gesamtmenge an Produkten, die innerhalb eines definierten Zeitraums abgenommen werden – zu fixen Konditionen. Der Mengenkontrakt ermöglicht Ihnen dadurch eine vorausschauende Planung und attraktive Preise durch die feste Abnahme einer definierten Menge innerhalb eines fixen Zeitraums (in der Regel 12 Monate). Nach Erhalt des Kontraktes fertigen oder beschaffen wir die Gesamtmenge für Sie und bevorraten diese über die gesamte Rahmenlaufzeit hinweg. Sie können die Ware dann individuell und kurzfristig abrufen. Die Mengenkontrakte sind geeignet für Fertigungszeit und reguläre Handelsware.
Bedarfskontrakt
Bedarfsverträge gehen einen Schritt weiter: Sie ermöglichen flexiblere Abrufmengen, angepasst an Ihre tatsächliche Nachfrage. Wir fertigen vorausschauend, so dass während der gesamten Rahmenlaufzeit immer eine Mindestmenge vorrätig und abrufbar ist. Der Bedarfskontrakt ermöglicht Ihnen dadurch maximale Flexibilität: Die Gesamtmenge und/oder die Laufzeit können bedarfsspezifisch von Ihnen gewählt werden. Beim Erreichen eines individuell definierten Meldebestandes fertigen wir die Teile bis auf Widerruf fortlaufend für Sie nach. So stellen Sie garantieren wir eine konstante Produktverfügbarkeit. Diese Bedarfskontrakte sind ideal für Fertigungsteile geeignet.
Ihre Vorteile von einem Mengenkontrakt:
-
Planungssicherheit für Produktions- und Vertriebsprozesse
-
Fixe Preise über den gesamten Vertragszeitraum
-
Garantierte Verfügbarkeit durch Vorfertigung der Menge
-
Kostensenkung durch Großabnahme und eingesparte Lagerhaltungskosten
Ihre Vorteile von einem Bedarfskontrakt:
-
Hohe Flexibilität ohne fixe Rahmenlaufzeit
-
Garantierte Verfügbarkeit durch Festlegung von Mindestbeständen
-
Einfaches Abrufen individuell an den Bedarf angepasst
-
Attraktive Preisstaffeln durch Festlegung von Fertigungslosgrößen
-
Verschiedene Niederlassungen können Abrufe tätigen
Ihre Vorteile im Überblick
Ob Mengenvertrag oder Bedarfsvertrag – beide Modelle bieten Ihnen attraktive Preisvorteile, hohe Flexibilität, Planungssicherheit und helfen bei einem effizienten Produktkreislauf.
Just-in-Time-Abruf
Planungssicherheit
Kostenersparnis
Schnelle Verfügbarkeit
Individuelle Vertragsmodelle
Einkaufsoptimierung
Rahmenverträge von LTK – Ihr Partner für flexible Warenversorgung
- Mengenverträge mit fester Abrufplanung
- Rahmenverträge mit flexiblen Zeitfenstern
- Konsignationslager mit automatischer Bestandsnachführung
- Bestands-Updates und Abruf-Erinnerungen auf Wunsch
Kontakt
Wir finden das passende Vertragsmodell für Sie!
Wir beraten Sie gerne individuell und unverbindlich. Jetzt beraten lassen oder direkt ein Angebot anfordern.